|
Wie geht das?
|
Jedes Tauschring-Mitglied bietet Leistungen an, das es selbst
erbringen kann, z.B. Kinder hüten, Betreuung älterer Personen,
Fensterputzen, Schreib- oder Gartenarbeiten - denn jeder Mensch
kann etwas, das sich anzubieten lohnt.

Im Gegenzug kann jeder Teilnehmer eine Vielzahl von Leistungen
anderer Mitglieder in Anspruch nehmen, für die man sonst die
Haushaltskasse beanspruchen müsste - wie beispielsweise der
Gang zur Kosmetikerin, Hilfe bei PC-Problemen oder Sanitär
und Elektroarbeiten.

Zu diesem Zweck werden alle Angebote und Gesuche der Mitglieder
in der vereinseigenen Marktzeitung und auf dieser Homepage
kostenlos veröffentlicht.

Das Entgelt für ihre Leistungen handeln die Mitglieder untereinander
grundsätzlich frei aus. Eine Spanne von 8 bis 16 Talenten für eine
Arbeitsstunde sollte jedoch eingehalten werden.

Zur Verrechnung der Arbeitsleistungen besitzt jeder Teilnehmer
ein persönliches Konto und Tauschring-Schecks, mit denen alle
Leistungen bezahlt werden. Als bargeldlose Verrechnungseinheit
dient das Talent, welches mit einem Euro gleichzusetzen ist.

Im Tauschringbüro werden die eingereichten Schecks verbucht.
Wie auf der Bank werden erbrachte Leistungen dem Konto gutgeschrieben,
in Anspruch genommene Leistungen vom Konto abgezogen. Vierteljährlich
erhält jedes Mitglied einen persönlichen Kontoauszug, auf dem alle
Buchungsvorgänge ersichtlich sind.
|
Homepage Tauschring Singen - südlicher Hegau e.V.
www.tauschring-singen.de
|
|
|